Die Freiwillige Feuerwehr Wandsbek-Marienthal war an der Einsatzstelle nicht mehr erforderlich und wurde über Funk angehalten.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Informationen folgen!
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Auf einer Baustelle war ein Mobilkran aus ungeklärter Ursache in eine Grube gefallen. Hierbei wurde ein Bauarbeiter schwer verletzt, jedoch glücklicherweise nicht unter dem Kran eingeklemmt. Der Bauarbeiter wurde unter Notarztbegleitung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Auf einer 6 Spurigen Hauptverkehrsstraße kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKW, ersten Meldungen zu folge, sollte eine Person in einem verunfallten PKW eingeschlossen sein. Diese Meldung bestätigte sich zum Glück nicht! Austretenden Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr aufgenommen und die Straße, nach der Unfallaufnahme durch die Polizei, geräumt.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
In einem U-Bahnhof war ein Kind mit seiner Hand in einer Fahrstuhltür eingeklemmt, dass Kind wurde jedoch bereits vor Ankunft der Feuerwehr befreit! Die FF Wandsbek-Marienthal konnte den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen!
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
In der Nacht vom 24.08.20 auf den 25.08.20 kam es an einer Kreuzung im Stadtteil Barmbek-Nord zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten PKW. Anrufer meldeten der Feuerwehr Hamburg über den Notruf 112, dass noch mindestens eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt sei und es zu einer Rauchentwicklung im Motorbereich eines der PKW kommen würde. Diese Meldung bestätigte sich jedoch glücklicherweise nicht, jedoch wurden 4 Personen zum teil schwer verletzt, wovon eine Person unter notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Im Anschluss musste ein E-PKW komplett stromlos geschaltet werden und die Kreuzung gerümt sowie gesäubert werden.
Fotos: Blaulichtnews Hamburg
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Wir wurden bereits nach kurzer Zeit über unsere Pieper (DME) angehalten, an der Einsatzstelle war nur eine Drehleiter erforderlich.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der gemeldeten Einsatzadresse kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen mehreren PKW sowie einem Kleintransporter. Erste Meldungen, dass noch Personen in einem der beteiligten Fahrzeuge eingeklemmt sein sollen, bestätigten sich glücklicherweise nicht, sodass die Einsatzkräfte der FF Wandsbek-Marienthal zeitnah einrücken konnten.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der Einsatzstelle kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem ein PKW, vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit, frontal gegen eine auf einer Mittelinsel stehenden Baum prallte. 3 Insassen des PKW wurden zum Teil schwerst im inneren des PKW eingeklemmt und mussten mit hydraulischen Rettungsgerät aus dem Fahrzeug geschnitten werden, parallel wurden 2 der Insassen von Notärzten medizinisch versorgt. Die Rettung der Personen dauerte insgesamt über 90 Minuten. Zwei der drei Insassen wurden unter Notarztbegleitung in umliegende Krankenäuser transportiert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme der Polizei großflächig ausgeleuchtet. Der Einsatz konnte nach über 3 Stunden beendet werden.
Hier weitere Medienberichter der Hamburger Presse:
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der Einsatzstelle kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Erste Meldungen das eine Person im Fahrzeug eingeklemmt sein sollte bestätigten sich glücklicherweise nicht. Die Verletzte Person wurde vom ebenfalls alarmierten Rettungsdienst medizinisch versorgt und in ein nahe gelegenes Krankenhaus transportiert.