NIL-LAGE war die Alarmierung, wir waren mit unseren Gerätewagen Fernmeldetechnik und dem Führungs- und Lage Anhänger beim Schlagermove 2022. Dort haben wir die Einsatzleitung vor Ort mit den Führungsdiensten übernommen und waren das Verbindungsglied zwischen Leitstelle und dem Schlagermove.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Ein Familienstreit gab Anlass zur Alarmierung, es war keine Person in Gefahr.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR KOHLENSTOFFMONOXID
Bei einem Polizeieinsatz wurde ein erhöhter Wert von Kohlenstoffmonoxid festgestellt, daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr konnte durchs Messen vom Umweltdienst und Messgeräten allerdings keine Feststellung machen, und wir konnten wieder abrücken.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR KOHLENSTOFFMONOXID
Eine falsche Alarmierung über die Notruf-App, NORA gab Anlass zur Alarmierung. Es war keine Person in Gefahr.
Mehr Infos über die Notruf-App, bekommt Ihr in dem Link unten.
FEUER 2. LÖSCHZÜGE MIT MASSENANFALL VON BIS ZU 5 VERLETZEN PERSONEN
Die FF Wandsbek-Marienthal wurde um 15:53 mit dem Stichwort FEU2 in die
Danneralle alarmiert. Dort kam es zu einem Feuer im 10 und im 15 Og. Unter
Atemschutz mussten mehrere Türen geöffnet, und kontrolliert werden. Das Feuer
im 10 Og wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Im 15 Og, brannte Essen im Topf auf
dem Herd, dies wurde mit Kleinlöschgerät gelöscht. Mehrere Personen wurden mit
Fluchthauben über das Treppenhaus ins Freie gebracht, und wurden medizinisch
gesichtet. Nach ca 2,5 Stunden konnte dann Abspann gegeben werden.
Vielen Dank an Malte Tiedemann für das zur Verfügung stellen der
Pressebilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.







TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der Einsatzstelle ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen. Es war keine Person eingeschlossen, die Personen wurden vor Ankunft der Feuerwehr aus dem PKW von der Polizei befreit.
FEUER 2. ALARM
In einem Parkhaus ist es zu einem Feuer gekommen, es brannte Verpackungsmaterial, Bauschutt und ein PKW, es gab eine massive Rauchentwicklung. Meterhohe Flammen loderten aus dem Untergeschoss. Über Lüftungsschächte breitete sich das Feuer weiter aus und erfasste schließlich einen PKW. Das Feuer wurde mit 2 C-Rohren gelöscht.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG WASSER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Wir mussten nicht Ausrücken.
FEUER 2. LÖSCHZÜGE MIT MEDIZINISCHEN NOTFALL
Noch auf anfahrt wurde die Alarmart auf FEU2 erhöht, an der Einsatzstelle brannte ein Garagenkomplex sowie ein Boot, das Feuer wurde mit einem massiven Löschwasser Einsatz mit 5 C-Rohren gelöscht. Der massive Löschwassereinsatz zeigte Wirkung und nach ca. 2,5 Stunden konnte dann Feuer aus gemeldet werden.
TECHNISCHE HILFELEITUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Die Rettungsleitstelle hat alle Fahrzeuge, die auf Anfahrt zur Einsatzstelle waren, über Funk angehalten. Wir mussten nicht tätig werden.