Es brannten Putzlappen und Schwämme auf einem eingeschaltetem E-Herd, eine Person wurde von der Feuerwehr gerettet und in ein Krankenhaus befördert.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG HÖHE MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Eine Person wurde vom Rettungsdienst gesichert, anschließend durch einen Notarzt gesichtet.
FEUER MIT MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der Einsatzstelle brannte Essen im Topf, eine Person wurde aus der Wohnung gerettet und vom Rettungsdienst gesichtet.
FEUER EXPLOSIONSGEFAHR
Der Sicherheitsdienst meldete ein Feuer in einer Lackierhalle, aufgrund der Objektschadensart, wurde das Einsatzstichwort auf FEUX (Feuer Explosionsgefahr) erhöht. Nach kurzer Erkundung des Objektes konnte jedoch keine Feststellung gemacht werden. Alle Kräfte die auf Anfahrt waren konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der Einsatzstelle ist ein Baugerüst eingestürzt, dabei wurde ein Bauarbeiter verletzt. Der Bauarbeiter wurde versorgt, anschließend mit dem Rettungswagen und mit der Begleitung von einem Notarzt, in ein Krankenhaus befördert.
FEUER -> FEUER MIT MESCHENLEBEN IN GEFAHR
Zu einem Feuer wurden wir in die Efftingestraße alarmiert. Die Leitstelle hat noch auf Anfahrt das Einsatzstichwort auf Feuer mit Menschenleben in Gefahr (FEUY) erhöht. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Treppenhaus verraucht. Jedoch hat sich das Einsatzstichwort FEUY nicht bestätigt, da alle Personen das Gebäude verlassen konnten. Sofort wurde die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet. Es kam zu einem Feuer in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses, das Feuer wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft. Nach ca. 2 Stunden war der Einsatz dann beendet.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Die Anfahrt zur Einsatznummer 365, musste abgebrochen werden. Auf dem Friedrich-Ebert-Damm kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, es wurden insgesamt drei Personen teilweise schwer verletzt. Als erst eintreffendes Auto haben wir sofort mit der Versorgung der Patienten begonnen. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Batterien von den Pkws stromlos geschaltet. Die Patienten wurde mit Begleitung des Notarztes in umliegende Krankenhäuser Transportiert.
Pressebericht vom Presseportal: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/5406221
FEUER BRANDMELDEANLAGE
Angebrannte Weinachts Ente in einem Backofen gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER MIT MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Trotz umfangreicher Erkundung konnte keine Feststellung gemacht werden. Der Notruf wurde über die App NORA ausgelöst. Mehr Infos zur App findet mann unter dem folgenden Link:
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
An der Einsatzstelle drohte eine Person von einem Balkon zu springen. Nach Erkundungen wurde dann festgestellt, dass der Nachbar die Person beruhigt hat und die Feuerwehr nicht tätig werden musste.