Eine Person wurde von der Polizei vor Ankunft der Feuerwehr gesichert.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHE
Es konnte an der Einsatzstelle keine Feststellung gemacht werden.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHE
Wir mussten nicht ausrücken.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG 2. ALARM EXPLOSIONSGEFAHR MASSENANFALL VON BIS ZU 10. VERLETZTEN
Einsatz für den GWFM+FüLa und der Drohne der FF Wandsbek-Marienthal.
Informationen zu dem Einsatz findet unter dem Link:
TECHNISCHE HILFELEISTUNG HÖHE MENSCHENLEBEN IN GEAHR
Eine Person wurde von der Polizei gesichert.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG HÖHE MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Eine Person mit psychischem Ausnahmezustand wurde von der Polizei gesichert. Wir konnten wieder einrücken.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
An der Einsatzstelle drohte eine Person von einem Balkon zu springen. Nach Erkundungen wurde dann festgestellt, dass der Nachbar die Person beruhigt hat und die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
FEUER 3. ALARM MIT MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Unser erster Einsatz mit dem Gerätewagen Fernmeldetechnik ging dieses Jahr nach Hamburg Farmsen, dort brannte eine Wohnung in voller Ausdehnung, mit Flammenüberschlag auf den Dachstuhl. Da das Einsatzstichwort auf FEU3Y geändert wurde, wurden wir automatisch mit dem Gerätewagen alarmiert. Wir haben die Kommunikation zwischen dem Führungsdienst und der Leitstelle sichergestellt. Und konnten nach ca. 3 Stunden die Einsatzstelle wieder verlassen.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Die Polizei hat die Einsatzstelle gesichert, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Ein Familienstreit gab Anlass zur Alarmierung, es war keine Person in Gefahr.