Eine Störung eines Rauchmelders in einem Aufzugschacht gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER BRANDMELDEANLAGE
Handwerkarbeiten auf dem Dach gaben Anlass zur Alarmierung.
FEUER
An der Einsatzstelle brannte Unrat in einer Garage, das Feuer wurde mit dem Kleinlöschgerät gelöscht.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Ein Familienstreit gab Anlass zur Alarmierung, es war keine Person in Gefahr.
FEUER BRANDMELDEANLAGE
Das Einsatzstichwort wurde auf FEUER geändert. Ein aufgeblähter Akku in einem Generatorraum, gab Anlass zur Alarmierung, der Akku wurde von dem Personal vor Ort ausgebaut. Die Feuerwehr blieb bis zum Ausbauen des Akkus vor Ort.
FEUER
Es brannte ein Pizzakarton auf dem eingeschaltetem E-Herd, die Wohnung wurde mit dem Druckbelüfter belüftet.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR KOHLENSTOFFMONOXID
Bei einem Polizeieinsatz wurde ein erhöhter Wert von Kohlenstoffmonoxid festgestellt, daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr konnte durchs Messen vom Umweltdienst und Messgeräten allerdings keine Feststellung machen, und wir konnten wieder abrücken.
FEUER KLEIN
An der Einsatzstelle brannte ein Baum, wir wurden von dem HLF der Feuer und Rettungswache Wandsbek zur Unterstützung angefordert. Nach kurzer Lageeinweisung des Zugführers, haben wir dann mit der Kettensäge, einer Endlos schlinge und Manpower den Baum gefällt. Der Baum wurde abgelöscht und wir konnten wieder einrücken.





Fotos FF Wandsbek-Marienthal
FEUER
Uns wurde über Funk eine neue Einsatzadresse gegeben, und wir verlegten in die Marienthaler Straße, ein Streit in der Familie, gab Anlass zur Alarmierung. Es war keine Lage der Feuerwehr, die Polizei hat die Einsatzstelle übernommen.
FEUER BRANDMELDEANLAGE
Es Brannte Essen im Topf.