Es kam zu einem Feuer in einer Tiefgarage im Gropiusring, es brannten 5 Pkws, wovon eins ein Elektroauto war. Wir haben den GWFM und den FüLa aufgebaut und die Verbindung zwischen der Einsatzstelle und der Leitstelle sichergestellt. Nach ca. 4 Stunden konnten wir den Einsatz beenden und wieder einrücken.
FEUER
Angebrannte Bratkartoffeln gaben Anlass zur Alarmierung.
SONDERLAGE
Es kam zu einem größeren Einsatz in dem Bereich, wo unser FüLa gebraucht wurde. Bei Ankunft des FM und unserem Anhänger wurden wir wieder abbestellt.
FEUER 3. ALARM MASSENANFALL VON BIS ZU 5 VERLETZTEN
Wir wurden auf Anfahrt von der Rettungsleitstelle angehalten und konnten den Einsatz abbrechen.
FEUER TUNNEL 3. ALARM MASSENANFALL VON BIS ZU 5 VERLETZTEN
Wir wurden zu dem Einsatz mit dem GWFM und unserem Anhänger alarmiert. Unsere Aufgabe an der Einsatzstelle: Besetzen des Einsatzleitwagens der FF Eimsbüttel. Sicherstellen der Kommunikation zwischen der Einsatzstelle und der Leitstelle. Nebenbei wurde unser Anhänger als Besprechungsraum aufgebaut, der dient als Besprechungsraum, wo die Führungsdienste ihre Lagebesprechungen durchführten. Der Einsatz war für uns nach ca. 6 Stunden beendet.
FW-HH: PKW-Brand in einer Tiefgarage, zwei Feuerwehrbeamte verletzt | Presseportal
FEUER
Es brannte Essen in einem Topf.
FEUER MASSENANFALL VON BIS ZU 5 VERLETZTEN
An der Einsatzstelle brannte eine Schaumstoffplatte, auf einem eingeschaltetem E-Herd. Durch die Schaumstoffplatte kam es zu einer massiven Rauchentwicklung, sodass die Etage verraucht war. Die Etage wurde belüftet und nach ca. 30min konnte dann die dann verlassen werden.
FEUER 3. ALARM MIT MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Wir wurden mit dem Gerätewagen Fernmeldetechnik und dem Führungs und Lage Anhänger, zu einem 3. Alarm nach Winterhude alarmiert, dort stand ein Dachstuhl in Vollbrand. Nach dem Aufbau des Anhängers wurde die Drohne für einen Einsatz vorbereitet. Nach kurzer Aufbauzeit, Kontrolle und kurzer Überprüfung der Drohne. Wurde dann auf dem Dach nach Glutnestern gesucht. Nach ca. 4 Stunden war der Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder einrücken.
FEUER MENESCHENLEBEN IN GEFAHR
Die anfängliche Meldung das ein älteres Ehepaar in Gefahr sei, bestätigte sich glücklicherweise nicht! Vor Ort brannte Essen im Topf, welches bereits vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht wurde!
FEUER 3.ALARM
Alarmierung der Brandschutzkomponente! Details sieher vorheriger Einsatzbericht!