An der Einsatzstelle war ein Baum in Schräglage, von dem Baum ging aber keine akute Gefahr aus. Eine Fachfirma wurde vom Eigentümer bereits beauftragt.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle ist ein Baum umgekippt, der Baum lag sicher und die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle war ein Baum auf einen Hinterhof in der Mitte gespaltet, und drohte auf ein Haus zufallen. Mit dem nachalarmierten Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn, und deren Spezialwerkzeug wurde die stark abgebrochene Seite des Baumes mit dem Greifzug gesichert, und mit der Kettensäge gefällt.



DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr nicht Tätig. Ein Baum, der an der Bahnstrecke durch den vergangenen Sturm beschädigt wurde, ist durch die Deutsche Bahn und einer Fachfirma gefällt und beiseite geräumt wurden.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle ist eine ca. 5 Meter hohe Tanne entwurzelt gewesen und hat in den Gehweg geragt. Dieser wurde zu Boden gebracht, zerkleinert und in dem anliegenden Waldstück abgelegt.
DROHT ZU FALLEN
Es drohte eine ca. 20 Meter hohe Tanne auf die Straße zu fallen. Die Tanne hatte sich im Bereich der Wurzel gelockert und es haben sich bereits Risse im Boden gebildet. Über die nachalarmierte Drehleiter der Feuer und Rettungswache Wandsbek konnte die Tanne mithilfe der Motorkettensäge abgetragen und abgelegt werden.
DROHT ZU FALLEN
Ein schräg gewachsener Baum war der Anlass zu diesem Einsatz. Die Feuerwehr wurde hier nicht tätig.
DROHT ZU FALLEN
Informationen folgen!
DROHT ZU FALLEN
Ein Baum war im Wurzelbereich abgebrochen, ist in einem anderen Baum hängen geblieben und drohte auf die Straße zu fallen. Mit hilfe des Greifzuges wurde der Baum wieder auf das Grundstück gezogen und dort abgelegt. Überstehende Äste die in den Straßenverkehr ragten, wurden entfernt.
DROHT ZU FALLEN
Sturmtief „Nadia“ kündigte sich an und so wurde die Freiwillige Feuerwehr Wandsbek-Marienthal, wie viele andere Feuerwehren in Hamburg zu ihrem ersten Einsatz alarmiert. Schon bei der ersten Alarmierung war der Mannschaft klar, das könnte eine Lange Nacht werden. Sie haben recht gehabt. An der Einsatzstelle war zunächst unklar, wo diese sich befindet. Festellen konnte man zunächst nur Herumfliegende Kanäle einer Klima & Lüftungsanlage. Nach Längerer Erkundung wurde die Einsatzstelle auf einem im Bau befindlichen Gebäude mit 11 Stockwerken gefunden. Dort auf dem Dach lagerten die Lüftungskanäle die für die Montage bereits vorgefertigt wurden. Der Zugang zum Dach erschwerte sich zudem, da es nur möglich war, über die Rauchabzugsklappen das dach zu begehen. Hierzu wurden die Motoren sowie die Verriegelung der Dachlucke entfernt und anschliessend die Klappe sicher verschlossen.
Abschliessend noch ein paar Presseberichte.
NDR:
Hamburger Morgenpost:
https://www.mopo.de/hamburg/schon-wieder-sturmtief-neue-warnung-fuer-hamburg-und-den-norden/