Ein ca. 45 cm dicker und 15 m langer Baum ist von der Böschung auf eine Strecke der U-Bahn gefallen. Mit zwei Kettensägen und dem Bautrupp der Hamburger Hochbahn wurde der Baum von den Gleisen entfernt, sodass der Bahnbetrieb nach kurzer Zeit wieder aufgenommen werden konnte.
DROHT ZU FALLEN
Wir wurden von der Polizei auf Anfahrt abestellt.
DROHT ZU FALLEN
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle ist ein Ast in ca. 10 Meter Höhe abgebrochen. Mithilfe der Schiebeleiter und einer Feuerwehrleine wurde der Ast aus dem Baum entfernt.
DROHT ZU FALLEN
Wir wurden über Funk angehalten.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle ist aufgrund des Sturmes ein Teil einer Tanne auf eine Garage gefallen. Die Tanne wurde vom Dach entfernt.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle war ein Baum in Schräglage, von dem Baum ging aber keine akute Gefahr aus. Eine Fachfirma wurde vom Eigentümer bereits beauftragt.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle ist ein Baum umgekippt, der Baum lag sicher und die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle war ein Baum auf einen Hinterhof in der Mitte gespaltet, und drohte auf ein Haus zufallen. Mit dem nachalarmierten Rüstwagen der Freiwilligen Feuerwehr Billstedt-Horn, und deren Spezialwerkzeug wurde die stark abgebrochene Seite des Baumes mit dem Greifzug gesichert, und mit der Kettensäge gefällt.



DROHT ZU FALLEN
An der Einsatzstelle wurde die Feuerwehr nicht Tätig. Ein Baum, der an der Bahnstrecke durch den vergangenen Sturm beschädigt wurde, ist durch die Deutsche Bahn und einer Fachfirma gefällt und beiseite geräumt wurden.