Ein defekte Wasserkocher gab Anlass zur Alarmierung – Kein Menschenleben in Gefahr!
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Wasserdampf aus einem Badezimmerfenster gab Anlass zur Alarmierung! Kein Feuer, kein Menschenleben in Gefahr – Blinder Alarm
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
In der Nacht vom 21.11.20 auf den 22.11.20 meldete eine ältere Dame der Feuerwehr über den Notruf 112, dass sie auf der Couch sitze würde, sich nicht mehr bewegen könne und es in ihrer Küche brennen würde. Was zunächst höchst dramatisch klang stellte sich nach kurzer Erkundung und Recherche als Fehlalarm heraus: die ältere Dame lebte seit einer Zeit nicht mehr an der gemeldete Anschrift da diese vermutlich aus dementiellen Gründen in ein Pflegeheim gezogen war. Nach telefonischer Rücksprache stellte sich heraus, das auch im Pflegeheim alles in Ordnung sei und die Dame auf Grund fehlender Orientierung den Notruf abgesetzt hatte.
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
In einer Küche eines Einfamilienhauses brannte eine Mikrowelle – diese wurde bereits vor Ankunft der Feuerweh gelöscht. Alle Bewohner konnten noch vor Ankunft der Feuerwehr das Haus verlassen – Kein Feuer Menschenleben in Gefahr!
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Verpuffung – die erste Meldung das sich noch Personen in der betroffenen Wohnung befinden sollten bestätigte sich glücklicherweise nicht. Eine leicht verletzte Person konnte sich noch eigenständig aus der Wohnung entfernen und wurde umgehend vom Rettungsdienst, sowie dem ebenfalls alarmierten Notarzt medizinisch erstversorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus befördert. Der Kleinbrand welcher durch die Verpuffung ausgelöst wurde, konnte zügig mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden.
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Der Feuerwehr wurde über den Notruf 112 ein Feuer in einer Wohnung in einem Mehrfamlienhaus gemeldet, in der betroffenen Wohnung sollten noch Personen anwensend sein. Am Einsatzort stellten die alarmierten Einsatzkräfte fest, das lediglich Essen im Topf brannte. Eine Person wurde durch die Feuerwehr gerettet und vom anwesenden Retttungsdienst medizinisch erstversorgt und in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
An der Einsatzstelle war die alarmierte Feuerwehr nicht von Nöten, es handelte sich vielmehr um eine Polizeilage.
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Der Feuerwehr wurde ein Feuer in einer Wohnung gemeldet, in welcher sich noch Personen befinden sollten. Vor Ort stellte sich heraus, dass Unrat in einem Wohnzimmer brannte, Personen wurden in dieser Wohnung glücklicherweise nicht mehr angetroffen. Während des Einsatzes wurde eine verwirrte Person, die die Einsatzkräfte bei der Ausübung ihrer Arbeit behinderte, von der Polizei in Gewahrsam genommen.
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses brannte eine Pizza in einem Backofen. Eine alkoholisierte Person wurde aus der Wohnung gerettet und vom Rettungsdienst gesichtet. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.
FEUER MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Die Einsatzkräfte wurden noch auf dem Weg zum Gerätehaus über DME angehalten – KEIN FEUER!