Es brannte ein Wäschetrockner, das Feuer wurde mit einem C-Rohr und einem Trupp unter Atemschutz gelöscht.
FEUER
Es brannte ein Müllcontainer an einer Hauswand, das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
FEUER
Gegen 12:39 Uhr meldete ein Funkstreifenwagen eine Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle. Nach Eintreffen der Feuer- und Rettungswache Berliner Tor wurde die Rauchentwicklung bestätigt und umgehend ein Löschangriff mit einem C-Rohr vorgenommen. Durch das schnelle Einleiten der Löschmaßnahmen konnte eine Ausbreitung auf das Dach der Werkstatt verhindert werden. In der Werkstatt brannte eine Palette mit Sägespänen. Es mussten diverse Türen und Rolltore geöffnet werden, um das Gebäude komplett zu kontrollieren, bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Nach mühsamen Aufräumarbeiten war der Einsatz für die Feuerwehr dann nach ca. 4 Stunden beendet.
FEUER
Ein defekter Heimwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehr.
FEUER
Es brannte Essen im Topf, mit dem Kleinlöschgerät gelöscht.
FEUER
Wir wurden von dem 22-HLF-1 über Funk angehalten und konnten den Einsatz abbrechen.
FEUER
Es brannte Essen auf dem eingeschaltetem Herd.
FEUER
Es brannte Essen im Topf, das Feuer wurde mit dem Kleinlöschgerät gelöscht.
FEUER
Das Abbrennen von nicht EU zugelassenem Feuerwerk gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER
Verrauchung durch Böller im Treppenhaus.