Nach umfangreicher Erkundung konnte keine Feststellung gemacht werden.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG HÖHE MENSCHENLEBEN IN GEAHR
Eine Person wurde von der Polizei gesichert.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG HÖHE MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Eine Person mit psychischem Ausnahmezustand wurde von der Polizei gesichert. Wir konnten wieder einrücken.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG HÖHE MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Eine Person wurde vom Rettungsdienst gesichert, anschließend durch einen Notarzt gesichtet.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
An der Einsatzstelle drohte eine Person von einem Balkon zu springen. Nach Erkundungen wurde dann festgestellt, dass der Nachbar die Person beruhigt hat und die Feuerwehr nicht tätig werden musste.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Die Polizei hat die Einsatzstelle gesichert, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Ein Familienstreit gab Anlass zur Alarmierung, es war keine Person in Gefahr.
TECHNISCHE HILFELEITUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Die Rettungsleitstelle hat alle Fahrzeuge, die auf Anfahrt zur Einsatzstelle waren, über Funk angehalten. Wir mussten nicht tätig werden.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Eine männliche Person wurde durch die zu erste eintreffende Polizei in Sicherheit gebracht und an den ebenfalls mit alarmierten Rettungsdienst übergeben.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR HÖHENRETTUNG
Eine männliche Person wurde durch die zu erste eintreffende Polizei in Sicherheit gebracht und an den ebenfalls mit alarmierten Rettungsdienst übergeben.