Wir wurden auf dem weg zur Einsatzstelle von der Leitstelle über Funk angehalten.
FEUER BRANDMELDEANLAGE
Staubaufwirblung durch Bauarbeiten gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER
In einem Kosmetik-Studio kam es zu einem Feuer, das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Das Studio wurde belüftet und stromlos geschaltet.
FEUER
Rauch von einem Industrietrockner gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER
An der angebenden Adresse sollte eine Parzelle brennen, dies bestätigte sich nicht. Eine brennende Feuertonne unter Aufsicht gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER 2. ALARM
Es kam zu einem Feuer in einem Müllraum eines 10-stöckigem Wohnhauses, durch die massive Rauchentwicklung wurden mehrere Stockwerke stark verraucht. Durch mehrere Trupps unter Atemschutz wurden die Stockwerke kontrolliert, mehrere Personen mit Fluchthauben aus dem verrauchten Treppenraum gerettet. Es brannten mehrere Müllcontainer in einem Müllraum, das Feuer wurde mit einem C-Rohr unter einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Nach ca.2 Stunden war der Einsatz für uns dann beendet.
Vielen Dank an Michael Arning für das zur Verfügung stellen der Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.
FEUER
Ein defekter Heimwarnmelder gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehr.
FEUER
Es brannte Essen im Topf, wir wurden über Funk angehalten und mussten nicht ausrücken.
FEUER BRANDMELDEANLAGE
Es brannte Essen im Topf.
FEUER
An der Einsatzstelle kam es zu einer Rauchentwicklung aus einem Dach einer Werkstatt. Nach Erkundung mit einer Drehleiter und einem Trupp mit der Steckleiter, konnte jedoch festgestellt werden, dass ein Schornstein Grund der Rauchentwicklung war. Es konnte auch in der Werkstatt keine Feststellung gemacht werden, sodass wir den Einsatz abgebrochen haben.