An der Einsatzstelle verunfallten ein Pkw und ein Transporter, aufgrund der Auslösung der Airbags kam es zur Rauchentwicklung. Wir konnten den Einsatz abbrechen.
FEUER
Angebranntes Essen in einem Topf gab Anlass zur Alarmierung. Das Feuer wurde mit dem Kleinlöschgerät gelöscht.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG EXPLOSIONS GEFAHR
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung angebohrt, die Gaswerke Hamburg wurden abgewartet, wir mussten nicht tätig werden.
AUSGELÖSTE BRANDMELDEANLAGE
Angebranntes Essen gab Anlass zur Alarmierung.
FEUER
Es brannte Essen im Topf.
FEUER 2. ALARM MIT MESCHENLEBEN IN GEFAHR
Es kam zu einem Feuer im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses, das Feuer wurde mit 2 C-Rohren im Innenangriff gelöscht. Eine große Anzahl an Menschen musste mit Fluchthauben aus dem Haus gerettet werden. Das Haus wurde aufgrund der Rauchentwicklung und des Schadens für unbewohnbar erklärt.
Vielen Dank an Michael Arning für das Zurverfügungstellung der Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.
FEUER 4. ALARM MASSENANFALL VON BIS ZU 25 VERLETZTEN
Wir wurden mit der Sonderkomponente GWFM und dem FüLa zu dem Einsatz alarmiert. Wir besetzten den Einsatzleitwagen der FF Eimsbüttel. Der Führungs- und Lage Anhänger wurde für die Lagebesprechung der Führungskräfte aufgebaut. Weitere Informationen über diesen Einsatz im Presseportal.
FW-HH: Feuer in Hamburger Krankenhaus fordert drei Tote und mehrere Verletzte | Presseportal
Vielen Dank an Michael Arning für das Zurverfügungstellung der Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.
FEUER
Es brannte Essen im Topf.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Wir mussten nicht ausrücken.
AUSGELÖSTE BRANDMELDEANLAGE
Essensdünste gaben Anlass zur Alarmierung.