Wir wurden mit der Sonderkomponente GWFM und dem FüLa zu dem Einsatz alarmiert. Wir besetzten den Einsatzleitwagen der FF Eimsbüttel. Der Führungs- und Lage Anhänger wurde für die Lagebesprechung der Führungskräfte aufgebaut. Weitere Informationen über diesen Einsatz im Presseportal.
FW-HH: Feuer in Hamburger Krankenhaus fordert drei Tote und mehrere Verletzte | Presseportal
Vielen Dank an Michael Arning für das Zurverfügungstellung der Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.
An der Einsatzstelle brannte ein Mülleimer, der Rauch des brennenden Mülleimers sorgte für Brandgeruch im Gebäude. Der brennende Mülleimer wurde mit dem Kleinlöschgerät gelöscht.
Wir wurden im frühen Morgen zum Wandsbeker Markt alarmiert, dort kam es im Kreuzungsbereich zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine Person wurde im Pkw eingeklemmt und wurde aus dem Pkw gerettet. Der Patient kam mit Verletzungen in ein nahe liegendes Krankenhaus.
Vielen Dank an Michael Arning für das Zurverfügungstellung der Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.
Einsatz für den GWFM+FüLa und der Drohne der FF Wandsbek-Marienthal.
Informationen zu dem Einsatz findet unter dem Link:
Unfall mit einem Bauzug sorgt für Großeinsatz am Hauptbahnhof. – Freiwillige Feuerwehr Hamburg (feuerwehr-hamburg.de)
An der Einsatzstelle brannte eine Schaumstoffplatte, auf einem eingeschaltetem E-Herd. Durch die Schaumstoffplatte kam es zu einer massiven Rauchentwicklung, sodass die Etage verraucht war. Die Etage wurde belüftet und nach ca. 30min konnte dann die dann verlassen werden.
Unser erster Einsatz mit dem Gerätewagen Fernmeldetechnik ging dieses Jahr nach Hamburg Farmsen, dort brannte eine Wohnung in voller Ausdehnung, mit Flammenüberschlag auf den Dachstuhl. Da das Einsatzstichwort auf FEU3Y geändert wurde, wurden wir automatisch mit dem Gerätewagen alarmiert. Wir haben die Kommunikation zwischen dem Führungsdienst und der Leitstelle sichergestellt. Und konnten nach ca. 3 Stunden die Einsatzstelle wieder verlassen.
Es konnte keine Feststellung gemacht werden, Unfug gab Anlass zur Alarmierung.
Es kam zu einem Feuer in einem Patientenzimmer, das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Eine Person wurde mit dem Rettungswagen vorsichtshalber in ein Krankenhaus zur Kontrolle transportiert.
NIL-LAGE war die Alarmierung, wir waren mit unseren Gerätewagen Fernmeldetechnik und dem Führungs- und Lage Anhänger beim Schlagermove 2022. Dort haben wir die Einsatzleitung vor Ort mit den Führungsdiensten übernommen und waren das Verbindungsglied zwischen Leitstelle und dem Schlagermove.