Es kam auf der Bundesautobahn zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW und 2 Pkw, bei dem Unfall, war keine Person eingeklemmt, sodass wir die Einsatzfahrt abbrechen konnten.
FEUER 2. ALARM
Wir wurden mit dem Stichwort „Alarm“ in die Gustav-Adolf-Straße alarmiert, noch auf Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf FEU2 erhöht, es brannte eine Lagerhalle mit den Ausmaßen von 20 mal 40 m in voller Ausdehnung. Das Nachbargebäude wurde mit einem B-Rohr mit der Aufgabe einer Riegelstellung beschützt. Mit 3 Drehleitern und 3 C-Rohren wurde das Feuer dann bekämpft. Die Nachlöscharbeiten dauerten länger an. Da ein Teil der Halle später einstürzte, durfte keiner mehr die Halle betreten, sodass es zu einem massiven Außenangriff kam.















Vielen Dank an Michael Arning für das zur Verfügung stellen der Bilder für unsere Öffentlichkeitsarbeit.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG LKW MIT MENSCHENLEBEN IN GEFAHR
Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einer Fahrradfahrerin, die Fahrradfahrerin wurde bei dem Unfall unter dem LKW eingeklemmt, die FF Wandsbek-Marienthal, die in dem Zeitpunkt frei auf Funk war, und als Erstes an er Einsatzstelle eingetroffen waren, begannen sofort mit der technischen Rettung der eingeklemmten Person. Nach paar Minuten war die Frau befreit und wurde mit dem Rettungswagen und dem Notarzt ins nächste Krankenhaus transportiert.
TECHNISCHE HILFELEISTUNG EXPLOSIONSGEFAHR
An der Einsatzstelle konnte trotz vielseitiger Erkundung und Messen mit Spezialgeräten keine Feststellung gemacht werden.